Wo Fakten zählen und Ideen wachsen – Empfang „Willkommen in Zell am See 2025“
Unser ÖGB-Verlag-Empfang bei der Arbeits- und Sozialrechtstagung in Zell am See war ein starkes Signal für die Bedeutung faktenbasierter Arbeit in Zeiten von Informationsflut und Desinformation.
Teilnehmer:innenrekord und lebendiger Austausch
Mit einem neuen Besucher:innenrekord beim Verlagsempfang und rund 600 Teilnehmer:innen bei der Tagung insgesamt wurde deutlich: Das Interesse an fundierter arbeitsrechtlicher Information und lebendigem Austausch ist groß. Die Veranstaltung ermöglichte intensive Gespräche zwischen Autor:innen, Arbeitnehmervertreter:innen und Personen aus Praxis und Theorie rund um die Themen Arbeits- und Sozialrecht und Arbeitswelten.


Expertise, die Vertrauen schafft
Im Zentrum dieses Austauschs stehen unsere Autor:innen – Expert:innen mit langjähriger Erfahrung, tiefem Fachwissen und einem klaren Verständnis für die Bedürfnisse der Praxis. Sie machen den ÖGB-Verlag zu einer verlässlichen Quelle für fundierte Information und anwendbare Lösungen. Ihre Beiträge verbinden Wissenschaft, Rechtsprechung und gelebte Realität – und schaffen so Orientierung in einer immer komplexeren Arbeitswelt.

Faktenvermittlung als gesellschaftliche Verantwortung
In ihrer Rede betonte AK-Direktorin Silvia Hruška-Frank die Bedeutung der Vermittlung von Fakten in der heutigen Zeit. Sie erinnerte daran, dass fundiertes Wissen und klare Informationen zentrale Pfeiler einer demokratischen Gesellschaft sind.
Praxisnahe Fachliteratur des ÖGB-Verlags
Der ÖGB-Verlag steht seit 78 Jahren an der Seite der gewerkschaftlichen Bewegung und bietet nicht nur Fachliteratur, sondern unsere Bücher und digitalen Werkzeuge sind mehr als Nachschlagewerke: sie liefern Wissen und Lösungen, die wirken.


Ausblick: Gemeinsam für eine starke Zukunft
Der ÖGB-Verlag ist nicht nur ein Ort der Information, sondern auch ein Raum für Innovation und Zusammenarbeit. Die zahlreichen Gespräche und neu entstandenen Publikationsideen während der gesamten Tagung zeigen, wie wichtig es ist, Räume für Austausch, Wissen und gemeinsame Visionen zu schaffen. In einer Zeit, in der Fakten zählen, setzt der ÖGB-Verlag ein klares Zeichen für Qualität und Zusammenarbeit. Die Vorfreude auf die nächsten Monate – bis zur nächsten Arbeits- und Sozialrechtstagung 2026 – ist groß: mit neuen Projekten und Publikationen, die bereits in Planung sind.
Weitere Informationen zu aktuellen Neuerscheinungen aus dem ÖGB-Verlag findest du hier:
Neues aus dem ÖGB-Verlag
________________________________________________________________________________________________________________
Du hast Interesse am ÖGB-Verlag und dem, was wir tun?
Dann abonniere unseren Newsletter und folge uns auf Facebook und LinkedIn.